Hauptbereich
Im Detail
Die Abfuhr der „Bereitstellungstonne“ findet 4wöchig statt. Hier können Sie den Abfallkalender herunterladen.
Was darf in die Bereitstellungstonne?
Nur Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Verbundstoffen, Metallen (ohne Dosen) zum Beispiel:
Metalle
Aluschalen, Aludeckel, Alufolien
Folien
Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien
Kunststoffflaschen
von Spül-, Wasch-, Körperpflegemitteln
Becher
Joghurtbecher
Margarinebecher
Milchproduktbecher
Verbundstoffe: Papier-, Kunststoff- und Aluminiumverbunde
Milch- und Getränkekartons
beschichtete Faltschachteln für Tiefkühlkost, Eis, Mohrenköpfe
Beutel für Suppen, Soßen
Kombidosen für Getränke, Kaffee, Soßen, Gewürze
Einwickelpapier für Süßigkeiten, Speisefette
Geschäumte Verpackungen
Styropor
Obst- und Gemüsebehältnisse
andere geschäumte Verpackungen
NICHT IN DIE BEREITSTELLUNGSTONNE GEHÖREN:
Altpapier, Verkaufsverpackungen aus Pappe, Kartons, Braunglas, Weißglas, Grünglas, Metall-Dosen, Getränke- und Konservendosen, Verschlüsse aus Metall und Kronkorken (Erfassung über Depotcontainer), Verpackungsfremde Artikel z.B. Kunststoff-Gebrauchsartikel, Kinderspielzeug, Haus- und Restmüll