Hauptbereich
Kinderbetreuung
Im Haus der kleinen Bären können bis zu 96 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in 4 Gruppen betreut werden. Kindergarten- und Krippenkinder sind in verschiedenen Bereichen untergebracht. Es bestehen zwei Regelgruppen für Kinder ab 3 Jahren, eine Altersgemischte Gruppe für Kinder ab 2 Jahren sowie zwei Kleinkindgruppen für Kinder ab 1 Jahr.
Seit Herbst 2010 gibt es das das Angebot für Krippenkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Getrennt von den Kindergartenkindern, in einem eigenen Bereich des Hauses der kleinen Bären, stehen den Kleinkindern Gruppenraum, Wickelraum, Ruheraum und eigener Außenspielbereich zur Verfügung. Betreut werden die Kleinkinder von erfahrenen Erzieherinnen, die sich mit den Bedürfnissen von Kindern dieser Altersgruppe gut auskennen.
Feste Bezugspersonen sorgen in den Kindergartengruppen für Geborgenheit. Der Personalstamm umfasst insgesamt 12 Fachkräfte. Sie sind pädagogisch auf dem neuesten Stand, auch in Bezug auf den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die Baden-Württembergischen Kindergärten, der wesentliche Neuerungen brachte: Bildung beginnt heute schon im Kindergartenalter.
Die Pädagogik des Hauses der kleinen Bären umfasst im Einzelnen:
- Orientierung an der Lebenswelt der Kinder
- Begleitung der Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder
- Grundlage ist der Orientierungsplan
- Situationsorientierter Ansatz
- Offene Kindergartenarbeit
- Montessoripädagogik (Leitsatz: “Hilf mir es selber zu tun.“)
- Sprachförderung
- Würzburger Modell für Vorschulkinder
- Waldwochen
Unter folgendem Link können Sie sich das Leitbild (PDF-Datei) herunterladen.