Öffentlicher Personennahverkehr: Nellingen

Öffentlicher Personennahverkehr: Nellingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Öffentlicher Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr

Bahnhof Merklingen-Schwäbische Alb ab 11.12.2022 in Betrieb

Auftaktfest für den Bahnhof Merklingen

Das große Auftaktfest wurde am 9. bis 11. Dezember 2022 am Regionalbahnhof Merklingen gefeiert.

Mehr zum Fest hier: region-schwäbische-alb.de

Den aktuellen Flyer (PDF-Datei) von bwegt können Sie gerne einsehen.

 

Hin und zurück über die Verbundgrenze?

Sparen mit dem Baden-Württemberg-Ticket!

Mit dem Baden-Württemberg-Ticket als Tageskarte reist eine Person ab 25 €, bis zu vier weitere Mitfahrende für je 7 €* durch ganz Baden-Württemberg.

Weitere Infos zu den Einzel-, Zeit- oder Tagestickets und zu den Preisen im bwtarif unter bwtarif.de

* Preise ab 11. 12. 2022; 2. Wagenklasse; am Schalter 2 € mehr.

Für alle Fragen zum bwtarif: Telefonnummer: 0800 298 27 43

Der bwtarif-Kundenservice ist telefonisch täglich rund um die Uhr und kostenlos für Sie erreichbar.

 

Wann sind Sie mit dem bwtarif unterwegs, wann mit dem DING-Tarif?

Wenn Sie Ihre Reise im DING-Verbund starten und in einen anderen Verbund reisen, gilt der bwtarif.

Beispiel: Sie kaufen ein bwtarif-Ticket in Blaubeuren und fahren mit dem Bus nach Merklingen. Dasselbe Ticket nutzen Sie für Ihre Weiterfahrt nach Stuttgart.

 

Übrigens: Am Bahnhof in Merklingen erwartet Sie ein Park-and-Ride-Parkplatz.

Die Parkgebühren auf dem Parkplatz beim Bahnhof Merklingen betragen einheitlich 0,25 Euro pro angefangene Stunde.

Allerdings ist die 1. Stunde der Parknutzung grundsätzlich gebührenfrei. Wer somit z.B. 7 Stunden lang parkt, bezahlt nur 6 Stunden. Das bedeutet auch, dass für die Dauer von 1 Stunde, z.B. für „Kiss and Ride“, keine Parkgebühren erhoben werden. Somit ist es möglich, dass man mit dem Pkw Fahrgäste zum Bahnhof Merklingen bringt oder von dort abholt, ohne dass hierfür Parkgebühren entstehen.

Wichtiger Hinweis: Abrechnung erfolgt nur bargeldlos!

Die Parkgebühren können nur bargeldlos mit Bezahlmedium (EC-Karte, Kreditkarte oder allen sonstigen digitalen Zahlungssystemen) abgewickelt werden. Eine Barzahlung ist nicht möglich.

Ferner ist es nicht erforderlich, eine Park-App herunterzuladen.

 

Hier die Preise im bwtarif (Stand: 11.12.2022):

Smaily - Kulturbus

wieder jeden Freitag- und Samstagabend ins Kino, Theater, … zurück von Ulm. Die bequeme Abendverbindung von der Laichinger Alb zurück von Ulm wurde optimiert.
Bitte den unten stehenden Fahrplan beachten:

Rückfahrt

Ulm, ZOB Ost 00:30 Uhr

Ulm, Ehinger Tor 00:33 Uhr

Ulm, Beim B'Bscheid 00:37 Uhr

Ulm, Auf der Gölde 00:39 Uhr

Ulm, Blautal-Center 00:41 Uhr

Nellingen, Rathaus 01:25 Uhr 

 

 

Schülermonatskarten gelten auch im Smaily-Bus.Sonstige Fahrausweise:Junior-Monatskarte (bis 20 Jahre) zu 20,70 Euro je Monat; Ticket 65plus, Jahreskarte ab 65 Jahren 44,40 Euro je Monat. Tageskarte für bis zu fünf Erwachsene zu 18 Euro Normale Einzelfahrscheine – auch mit Ding Card. Anerkennung aller sonstigen Zeitkarten im Rahmen ihrer Gültigkeit. Es ist von allen Fahrgästen für Fahrten ab 22:00 Uhr ein Nachtzuschlag von 2,20 Euro (mit Schülermonatskarte) bzw. 2,70 Euro (ohne Schülermonatskarte) zu bezahlen. Also nichts wie los.

Kontaktdaten

Kontakt

  • Gemeinde Nellingen
  • Schulplatz 17
  • 89191 Nellingen
  • Telefonnummer 07337 9630-0
  • Faxnummer 07337 9630-90
  • E-Mail schreiben

Sprechstunden Nellingen