Rathaus Aktuell: Nellingen

Rathaus Aktuell: Nellingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Rathaus Aktuell
Rathaus Aktuell

Änderungen beim

Autor: Modul-Benutzer
Artikel vom 27.12.2022

Müll ab 01.01.2023

Da die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung am 01. Januar 2023 auf den Landkreis übergeht, ist dieser fortan Anlaufstelle für alle abfallwirtschaftlichen Belange der Bürgerinnen und Bürger.  Alle Informationen erhalten Sie unter der Internetseite

www.aw-adk.de oder telefonisch unter 0731/185-3333 (Mo - Fr 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

Telefonnummer: Bitte melden Sie sich dort mit all Ihren Fragen zum Thema "Müll".

Der Abfallkalender 2023 ist da gedruckt und online im neuen Bürgerportal. Der Landkreis hat persönliche Abfallkalender 2023 an 90 000 Haushalte, Gewerbetriebe, Vereine und andere Institutionen im Alb-Donau-Kreis verschickt. Wie berichtet informiert der Abfallkalender individuell für die konkrete Adresse des angeschriebenen Haushalts über alle Abfalltermine. Der Abfallkalender des Landkreises ist gedacht als Nachfolger der einzelnen örtlichen Abfallkalender die bisher mit dem Müllabfuhrgebührenbescheid verschickt wurden.

Im Bürgerportal lassen sich auch alle Daten des Abfallkalenders aufrufen – und zwar für diesen Zweck ohne Zugangsdaten und für jeden Abfuhrbezirk im Alb-Donau-Kreis.

Restmüll

 

• Abfuhrrhythmus 14-tägig, 6 Mindestleerungen
• Neue Restmülltonne mit den Größen 40, 60, 80, 120, 240 und 1.100 l
• Leistungsabhängige Gebühr, ergibt sich aus Tonnengröße und Leerungshäufigkeit
• Blaue Zusatzsäcke; Verkauf und Versand über Landratsamt

Blaue Tonne
Die Organisation bleibt bei der Gemeinde. Die Tonne wird wie bisher von der Fa. Braig aus Ehingen abgeholt.
Die Abholtermine für 2023 sind: Freitag, 13.01.2023; Freitag, 10.02.2023; Freitag, 10.03.2023; Samstag, 08.04.2023; Samstag, 06.05.2023; Samstag, 03.06.2023; Freitag, 30.06.2023; Freitag, 28.07.2023; Freitag, 25.08.2023; Freitag, 22.09.2023; Freitag, 20.10.2023; Freitag, 17.11.2023; Freitag, 15.12.2023

Gelbe Tonne (im Kalender eingetragen als Gelber Sack, da es  nur in wenigen Gemeinden eine Gelbe Tonne gibt)
• Leerung der Gelben Tonne durch die Firma Knettenbrech & Gurdulic, Tel. 08245-966561

Biomüll
• Biotonne, Abfuhrrhythmus 14-tägig
• Jahresgebühr, Leerungen sind unabhängig
• Befreiung durch Nachweis Kompostierung

Sperrmüll / Altholz
• Sperrmüll und Altholz können jeweils 1 x pro Jahr kostenlos zur Abholung angemeldet oder am Entsorgungszentrum abgegeben werden (5 m³ sind kostenfrei, Mehrmengen werden berechnet)

Altglas
• Entsorgung über Container in der Gemeinde

Grünabfälle
• Bei 2 jährlichen Straßensammlungen können holzige Grünabfälle bereitgestellt werden (gebührenfrei 2 m³,gebündelt ohne Draht oder Kunststoffschnur, bis 1,50 m Länge und 10 cm Durchmesser)
• Grünabfälle können auf den Grüngutsammelplätzen und den Entsorgungszentren angeliefert werden. Hierbei sind 5 m³ pro Anlieferung gebührenfrei.

Öffnungszeiten Grüngutsammelplätze: Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr, Mittwoch: November bis Februar: 14.00 bis 16.00 Uhr;  März bis Oktober: 15.00 bis 17.00 Uhr

Problemstoffe
• Problemstoffe können einmal im Quartal bei den mobilen Sammlungen in den Entsorgungszentren abgegeben werden.
• Zusätzlich kommen die Schadstoffmobile wie gewohnt im Herbst in jede Gemeinde. Entsorgungszentren und Recyclinghöfe
• Hier können Abfälle wie Alteisen, Elektronikschrott, Bauschutt, Papier und Kartonagen, Altkleider, Batterien, Leuchtstoff- und Sparlampen entsorgt werden.
• Entsorgungseinrichtungen im ganzen Landkreis können genutzt werden
 

Kontaktdaten

Kontakt

  • Gemeinde Nellingen
  • Schulplatz 17
  • 89191 Nellingen
  • Telefonnummer 07337 9630-0
  • Faxnummer 07337 9630-90
  • E-Mail schreiben

Sprechstunden Nellingen