Rathaus Aktuell: Nellingen

Rathaus Aktuell: Nellingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Rathaus Aktuell
Rathaus Aktuell

Online-Ausweisfunktion

Autor: Gemeinde Nellingen
Artikel vom 22.05.2023

Die Online-Ausweisfunktion einfach und kurz erklärt:

Für was benötige ich überhaupt die Online-Ausweisfunktion?

Mit Ihrem Personalausweis können Sie sich sicher im Netz oder an Automaten ausweisen. Sie erledigen Ihre Behördengänge oder geschäftliche Angelegenheiten einfach elektronisch. Das spart Zeit, Kosten und Wege.

Hier einige Verwaltungsleistungen aufgelistet, die Sie bequem von Zuhause erledigen können, z.B.:

- Führungszeugnis beantragen

- Meldebescheinigung beantragen

- Kfz zulassen oder abmelden

- BAFöG-Anträge stellen

- Punkteanfrage in Flensburg stellen

- Legitimationsprüfung bei Finanzdienstleistern oder Versicherungsunternehmen

- ...

Für Sie haben wir hier noch ein Erklärvideo am Beispiel des Behördengangs "KFZ zulassen", an dem die Online-Ausweisfunktion genutzt werden kann: Online-Ausweisen-einfach und mobil

Sämtliche Fragen zum PIN Brief (Transport-PIN, CAN, PUK) erklärt Ihnen dieses Erklärvideo:

PIN Brief

Zur Aktivierung der Online-Ausweisfunktion ist ein PIN-Brief nötig, was tun wenn ich kein PIN Brief habe?

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger bequem von Zuhause den PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte nutzen. Dazu bitte den hier genannten Schritten des Bundesministeriums folgen.

Dazu ebenfalls ein hilfreiches Erklärvideo: PIN-Rücksetzdienst

Nutzung der AusweisApp2:

Eine Voraussetzung ist, dass Sie sich die AusweisApp2 auf Ihrem Smartphone, Computer oder Tablet installieren, um Ihren Personalausweis oder die eID-Karte auszulesen und sich so digital auszuweisen. Darüber hinaus ermöglicht die AusweisApp2 den verschlüsselten Datenaustausch zwischen Ausweis und Online-Dienst, bei dem Sie sich identifizieren möchten. Hier können Sie sich die verschiedenen Downloadmöglichkeiten der AusweisApp2 abrufen.

Haben Sie noch Fragen? Dann dürfen Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung Nellingen wenden. Unsere Mitarbeiterin Frau Ramona Thiede unterstützt Sie gerne. Sie erreichen Frau Thiede unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07337 9630 0 oder per Mail ramona.thiede(@)nellingen.de .

Kontaktdaten

Kontakt

  • Gemeinde Nellingen
  • Schulplatz 17
  • 89191 Nellingen
  • Telefonnummer 07337 9630-0
  • Faxnummer 07337 9630-90
  • E-Mail schreiben

Sprechstunden Nellingen